Kurssuche / Anmeldung

Hinweise

  • Anmelde-/Bearbeitungsgebühr bei Neuanmeldung Modulkurs/E-Learning und/oder Modulprüfungen im 2024 und 2025
    Anmeldungen für Präsenzkurse und E-Learning GastroSuisse/GastroBern: CHF 140 pro Dossier (einmalig)
    Nur Prüfungsanmeldung (Vorbereitung z.B. bei einem Drittanbieter etc.): CHF 300 pro Dossier (einmalig)
  • Kursgebühren Module 1 und 4: CHF 1350 pro Modulkurs inkl. Lehrmittel
  • Kursgebühren Module 2, 3, 5 und 6: CHF 1050 pro Modulkurs inkl. Lehrmittel
  • E-Learning CHF 575 pro Modul inkl. digitalem Lehrmittel bei Bezahlung mit der Kreditkarte +CHF 50 Bearbeitungszuschlag für «Kauf auf Rechnung» /  Direkteinschreibung – Anmeldelink ist auf unserer Website verfügbar
  • Prüfungskosten Module 1 und 4: CHF 130 pro Modulprüfung
  • Prüfungskosten Module 2, 3, 5 und 6: CHF 100 pro Modulprüfung
  • Umbuchungspauschale bei Verschiebungen: CHF 50 pro Fall
  • Schulvertragsauflösung: CHF 300 Bearbeitungspauschale

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Gastgewerbe – Kopas-Ausbildung

Als KOPAS Ihres Betriebes kennen Sie die Branchenlösung für das Gastgewerbe und können in Ihrem Betrieb die Umsetzung begleiten.

Kursdetails

Bier kurz und intensiv

An diesem spannenden Biernachmittag sind Sie zu Besuch bei der Brauerei Felsenau AG in Bern und erfahren alles interessante rund ums Bier. Sie haben die Möglichkeit, diverse Biere zu degustieren.

Kursdetails

Chef de Service-Kurs

Sie verfügen über die notwendigen Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen zur Organisation und Leitung eines Serviceteams.

Kursdetails

E-Mails mit 5-Sterne-Effekt

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Wort und Gestaltung ein optimales Licht auf Ihren Gastronomie- oder Hotelleriebetrieb werfen können. Sie verabschieden sich von veralteten Formulierungen und erfahren, wie Sie frisch und modern schreiben können.

Kursdetails

Ein Trend in der Gastronomie: Die alkoholfreie Getränkebegleitung

Kommen Sie mit auf unsere Reise in die faszinierende Welt der nichtalkoholischen Getränke.

Kursdetails

Faire Mitarbeitergespräche durchführen

Die Teilnehmenden setzen sich mit dem Thema "fair" auseinander und erleben an praktischen Beispielen, wie Mitarbeitergespräche möglichst fair durchgeführt werden.

Kursdetails

Führungskompetenz

Sie lernen die wichtigsten Führungseigenschaften kennen und erhalten Tipps und Hinweise zu Führungsstil, Mitarbeitermotivation und lernen, wie Sie Ihre Kommunikation optimieren können.

Kursdetails

Kleines Budget=tolle Events

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit kleinem Budget tolle Events zaubern können. Auch mit wenig Geld und einfachen Mitteln kann Grosses entstehen.

Kursdetails

KOPAS Refresher-Kurs

Der Kopas Refresher-Kurs richtet sich an ausgebildete Kopas. Mit diesem Nachmittagskurs frischen Sie Ihr Fachwissen als KOPAS auf und können sich über Neuerungen bei der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz informieren. Zudem erfahren Sie, was sich bei der Branchenlösung möglicherweise geändert hat.

Kursdetails

Lebensmittelrecht / Hygiene / Selbstkontrolle / Hygiene Leitlinie für das Gastgewerbe: Das müssen Sie wissen!

In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen im Lebensmittelrecht, in der Lebensmittelhygiene sowie in der Selbstkontrolle und bringen es auf den neusten Stand. Sie erhalten einen praxis orientierten Überblick über die  Hygiene-Verordnung im Rahmen der Hygieneleitlinie für das Gastgewerbe. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe der Leitlinie Ihre Selbstkontrolle im Betrieb aufbauen und entwickeln können.

Kursdetails

Mentaltraining

Die Teilnehmenden verstehen die Kraft des Mentaltrainings, erarbeiten Werkzeuge, damit sie ihre Ressourcen stärken können und setzten sich mit Alltagssituationen auseinander.

Kursdetails

Qualitäts- und Renditesteigerung im Kochtopf

Was bedeutet es die Qualität der Speisen zu perfektionieren, die Küchenabläufe zu optimieren und eine höhere Rendite zu erzielen?

Kursdetails

Reklamtionen sind ein Fest

In diesem Kurs lernen Sie, auf Reklamationen professionell und überraschend zu reagieren und dadurch die Kundenbindung zu optimieren.

Kursdetails

Service-Crashkurs

Damit Sie gekonnt Ihre ersten Serviceerfahrungen vor dem Gast ausüben können, lernen Sie in diesem Kurs die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit vor dem Gast.  

Kursdetails

Verkaufstraining: Service, der verkauft!

Sie sind sich der Wichtigkeit der eigenen Einstellung und Motivation bewusst. Sie lernen aktiv zu verkaufen, ohne dabei aufdringlich zu sein. Weiter erarbeiten Sie Möglichkeiten, um den Verkauf und den Zusatzverkauf zu verstärken.

Kursdetails

Workshop: Erstellung eines Selbstkontrolle-Handbuchs (SKHB)

Erstellen Sie in diesem Kurs Ihr betriebsspezifisches Selbstkontrolle-Handbuch (SKHB) - gemäss Leitlinie GVG - und lernen Sie mehr über dessen korrekte Anmeldndung.

Kursdetails

Workshop: Special Cuts

Respekt gegenüber dem Lebensmittel. Wertschöpfung durch Wertschätzung. Diese zwei Aussagen sind für die fleischverarbeitende Branche wie auch für die Gastronomie von höchster Bedeutung und entscheiden am Schluss über den Weiterbestand der Betriebe oder nicht.

Kursdetails

Rechnungsadresse


Teilnehmer

Hinweis: Die oben ausgewählten Kurse gelten für alle Teilnehmenden.
Bei Abweichungen ist für jeden Kurs, eine separate Anmeldung auszufüllen.

Teilnehmer:in 1

Teilnehmer:innen müssen volljährig sein
Teilnehmer:in hinzufügen Entfernen